KSM Nachricht

timed out / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Merkmale des Reflow-Verhältnisses einer PET-Spritzgießmaschine?

Was sind die Merkmale des Reflow-Verhältnisses einer PET-Spritzgießmaschine?

Das Reflow-Verhältnis ist ein wichtiger Parameter im Kunststoffspritzgussprozess und spielt insbesondere eine Schlüsselrolle beim Betrieb PET-Spritzgießmaschinen . Das Rückflussverhältnis bezieht sich auf das Verhältnis zwischen der Schneckenrückzugsstrecke und der Fördermenge. Es wird normalerweise verwendet, um die Bewegung der Schnecke während des Einspritzvorgangs zu steuern. Bei PET-Spritzgießmaschinen weist das Reflow-Verhältnis einige Eigenschaften auf, die im Folgenden im Detail analysiert werden:

1. Kontrollieren Sie den Schmelzzustand des Kunststoffs: Die Anpassung des Reflow-Verhältnisses kann sich auf die Rückzugsstrecke der Schnecke auswirken und somit die Verweildauer des geschmolzenen PET-Materials auf der Schnecke verändern. Ein kleineres Reflow-Verhältnis bedeutet, dass die Entfernung, um die sich die Schnecke zurückzieht, kleiner ist und das PET-Material kürzer auf der Schnecke verbleibt, was dazu führen kann, dass das PET-Material nicht ausreichend geschmolzen wird. Im Gegenteil erhöht ein größeres Reflow-Verhältnis die Verweilzeit des PET-Materials auf der Schnecke, was dazu beiträgt, dass das PET-Material vollständig schmilzt.

2. Kontrollieren Sie die Stabilität des Injektionsprozesses: Ein geeignetes Rückflussverhältnis kann die Stabilität des Injektionsprozesses gewährleisten. Wenn das Rückflussverhältnis zu groß eingestellt ist und der Schneckenrückzugsweg zu lang ist, können sich zu viele Kunststoffsäulen im Zylinder bilden, was die Stabilität des Injektionsprozesses beeinträchtigt. Wenn das Reflow-Verhältnis zu klein eingestellt ist, kann die Luft im Zylinder komprimiert werden, was die Qualität des geformten Produkts beeinträchtigt.

3. Beeinflusst das Aussehen und die Qualität des Produkts: Das Reflow-Verhältnis wirkt sich direkt auf das Aussehen und die Qualität des geformten Produkts aus. Ein zu großes Reflow-Verhältnis kann zu Defekten auf der Oberfläche des geformten Produkts führen, wie z. B. Blasen, Fließspuren usw.; während ein zu kleines Reflow-Verhältnis zu einer unzureichenden Oberflächenbeschaffenheit des geformten Produkts führen und sogar die Dichte und Festigkeit des Produkts beeinträchtigen kann.

4. Geeignet für unterschiedliche Anforderungen an geformte Produkte: Die Wahl des Reflow-Verhältnisses hängt von den spezifischen Anforderungen an geformte Produkte ab. Bei einigen Formprodukten, die eine höhere Oberflächenqualität erfordern, kann das Reflow-Verhältnis entsprechend erhöht werden, um sicherzustellen, dass das PET-Material ausreichend lange auf der Schnecke verbleibt und die Oberfläche des Formprodukts glatter wird.

5. Es muss entsprechend spezifischer Prozessparameter optimiert werden: Bei der Einstellung des Reflow-Verhältnisses muss der Einfluss anderer Spritzgussprozessparameter umfassend berücksichtigt werden. Beispielsweise wirken sich Änderungen der Parameter wie Einspritzgeschwindigkeit, Einspritzdruck und Haltezeit auf die Auswahl des Reflow-Verhältnisses aus.

6. Achten Sie auf die Leistung und Stabilität der Ausrüstung: Bei der Einstellung des Reflow-Verhältnisses müssen auch die Leistung und Stabilität der Spritzgießmaschinenausrüstung berücksichtigt werden. Ein zu großes Reflow-Verhältnis kann die Tragfähigkeit der Spritzgießmaschine überschreiten und zu einer Verschlechterung der Geräteleistung oder einem Ausfall führen, während ein zu kleines Reflow-Verhältnis die Stabilität und Produktionseffizienz der Spritzgießmaschine beeinträchtigen kann.

Wir sind bestrebt, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Ihr kleines und großes Geschäft erfüllen.

Kontaktieren Sie uns